von Gunda
Wenn man im Moment Kontakt zu Deutschland aufnimmt und erzählt, es wäre so heiß und feucht, kommt ein "Ja, bei uns auch." zurück. Natürlich können wir immer schwer etwas erklären, was unser Gegenüber nicht kennt. Eines sei hier aber gesagt: ES IST SCHLIMMER!
Für jeden, der das nachempfinden will, empfehle ich einen Tag im Tropenhaus eines botanischen Gartens. - Ein Schüler von mir meinte: "In den Jahren in Deutschland hatte ich nur einmal japanischen Sommer: Im Gewächshaus im Botanischen Garten Berlin." Sein Sohn, der in Berlin geboren wurde, erlebte erst im Alter von zwei Jahren seinen ersten japanischen Sommer, in dem er so stark geschwitzt hat, daß er am ganzen Körper Hitzepickel bekam.
Unser Tag beginnt mit einer Dusche, die gleich nach dem Abtrocknen schon überflüssig war, weil man schonwieder naßgeschwitzt ist. Make-up und irgendeine Art Frisur verlaufen gleich beim Zurechtmachen in alle möglichen Richtungen. (Japanische Frauen hingegen steigen hübsch und unverschwitzt aus ihrem klimatisierten Auto und gehen sofort rein ins Kühle, zur Arbeit oder zu einer Veranstaltung...) Tagsüber kommt dann das Wechselbad: Draußen heiß und feucht zum Umfallen, drin wie im Kühlschrank. Also immer schön eine Jacke mitnehmen und gleich den Schweiß abwischen, wenn man irgendwo rein kommt. - Die Erkältung wartet trotzdem auf ihre Chance. Zwischendurch kann man Schweißausbrüche kaum vermeiden, bei denen einem das Wasser nur so runterläuft. (Deo braucht man da nur pro forma, oder um den schlimmsten Gestank zu verhindern.) Abends fallen wir verschwitzt (natürlich nach dem Duschen) in unsere Betten, die nach dem Fensteröffnen sofort feucht sind. Bis zum Morgen kann man noch viel Flüssigkeit verlieren. (Manchmal muß ich ins etwas kühlere Wohnzimmer "auswandern".)
Neulich hatten wir 89% Luftfeuchtigkeit, zeitweise Regen, der auf den heißen Oberflächen sofort verdampft ist und Temperaturen um die 40°C. Da habe ich die 31°C am Abend schon als deutliche Abkühlung empfunden... Das nur so als Erklärung nebenbei.
So bleibt das (vielleicht mit etwas trockenerer Luft) bis wir nach Deutschland gehen. Da werden wir uns dann zu Abwechslung mal übergangslos Anfang Oktober den A...llerwertesten abfrieren. Juchhu! ;-)
Letzte Kommentare