von Gunda
Im Prinzip bin ich ja den meisten Verhaltensregeln hier in Japan nicht abgeneigt, weil sie das menschliche Miteinander ungemein erleichtern. Über merkwürdige Regeln haben wir trotzdem auch schon öfter berichtet. Im schulischen Kontext scheint sich das Absurde aber zu häufen:
Davon habe ich auch schonmal was geschrieben; Linda erweitert das jetzt durch ihre Erzählungen enorm. Erst wurde sie immerwieder von anderen Lehrern angesprochen, sie solle sich doch mal besser anziehen, jetzt steht die Abschlussfeier an. "Dress like for a funeral." lautete die Vorschrift. Aber nicht einfach nur schwarz. Nein, mit Rock und Absätzen und Perlenkette (!), aber am nächsten Tag doch die Info, daß sie helle Strumpfhosen und ein nicht-schwarzes Oberteil anziehen muß. In den letzten Tagen war Probe für die Feier. Vier Kontrollehrer standen an der Tür, um die Kleidung der Schüler zu checken. (Zwei für unten, zwei für oben.) Die "Guten" durften in die Halle, die "Schlechten" mußten in einen extra Raum, wo es vom Schulleiter einen wütenden Vortrag über Kleidung gab. "Wir sind Japaner und müssen stolz darauf sein und nicht so schlampig rumlaufen, wie die Ausländer." Pech, wenn die Japanisch können. Linda verließ wütend den Raum. Am Ende des Tages wurde sie dann noch gefragt, warum sie nicht ihre Sachen auch mit zur Kontrolle gebracht hat...
Dabei sind wir diejenigen, die sich hier ganz schön oft über irgendwelche Outfits wundern. (Andrea: "Die haben hier schon einen ganz eigenen Style.") Farb- und Musterkombinationen, die in westlichen Ländern als "unschön" gelten würden, finden sich auch in traditioneller Kleidung und Kimonos wieder, es werden Schnitte und Stile kombiniert, wie man es z.B. in Europa oder Amerika nicht machen würde. Und dann die Schuhe; wirklich ein Thema für sich: Runtergetretene Hacken oder Schlaufen, X-beiniges Schlurfen mit oder ohne High Heels (mit denen viele Frauen ganz offensichtlich eigentlich nicht laufen können), Kniestrümpfe zum Kostüm, Joggingschuhe zum Anzug und Strümpfe aller Farben zum schwarzen Anzug, wenn es regnet gerne auch mal Gummistiefel. (Und das ist immerhin alles "westliche" Kleidung...)
Kleidung scheint also auch mal wieder eines dieser kulturellen Mißverständnisse zu sein.
Letzte Kommentare