Google
Web Blog

Aktuelle Fotos

Leute in Japan

Links

Aktuelle Weblogs

« Regenzeit, Sommerhitze und Taifune | Start | Tansu »

27. August 05

Wieder mal Matsuri

von Gunda

Cimg8449_smallAlso, für meinen Geschmack isses jetzt mal genuch mit Sommerfest.
Inzwischen haben wir wohl genug Feste zusammen, um mit jedem japanischen Leben konkurrieren zu können. Man könnte unseren Aufenthalt hier auch unter folgendem Titel zusammenfassen:
Ein ganzes Leben in zwei Jahren. Oder: Die Instant-Japaner.  ;-)

Jedenfalls waren wir diesmal in Tsukuba, was ja irgendwie auch sein mußte, weil Thomas da arbeitet und es eine der zwei nächstgrößeren Städte ist.
Inzwischen sind wir ja dann doch etwas verwöhnt und abgebrüht. (Schade eigentlich..) Vielleicht lag es auch daran, daß wir an einer großen Kreuzung standen und der Schall sich da viel schneller verflüchtigen konnte, als in engen Gassen. Jedenfalls kamen unsCimg8464_small erst die Wagen viel gelangweilter und energieloser vor, als bei den bisherigen Festen. Auch, daß einige Wagen mit Autos und nicht durch viele engagierte Menschen gezogen wurden, büßte doch etwas an Stimmung ein.
Aber später kamen dann noch Wagen mit riesigen bunten Papier-Figuren, die von innen beleuchtet waren. Sowas hatten wir bisher noch nie gesehen. Die Figuren Cimg8508_smallstellten kämpfende Götter dar und waren so bemessen, daß sie gerade unter der Brücke durchpaßten. Gegen Ende der Parade waren sie trotzdem ganz schön zerlumpt...
Die Brücken waren in diesem Jahr gesperrt. Linda hatte uns erzählt, daß im vergangenen Jahr dort sehr viele Leute standen, um besser sehen zu können und die Brücken hinterher richtig große Risse hatten.
Toll, vorallem aber sehr energiereich und engagiert, war auch die Beteiligung der ortsansässigen Behindertenwerkstatt. Die Betreuten trugen, zusammen mit den Angestellten, lustige (wahrscheinlich selbstgemachte) bunte Hüte und Laternen und riefen die üblichen Sprüche zu lautem Getute und Gerassel.
Die Trommeln des Umzugs wurden diesmal von Kindern geschlagen, und es war erstaunlich, wie viel Kraft sie aufbringen konnten. - Der Klang war genauso, vorallem aber genauso laut, wie bei den erwachsenen Trommlern.Cimg8483_small
Zum Schluß haben wir dann noch, mitten auf der Kreuzung stehend, beobachtet, wie sich alles am Ende aufgelöst hat.
Komisch fand ich allerdings, daß die vielen in Tsukuba lebenden Ausländer gar nicht beteiligt waren. Sogar kaum als Zuschauer. Durften sie nicht? Wollten sie nicht? Konnten sie nicht? Waren sie alle in den Sommerferien?

Unser Extra diesmal: Matsuri hören und sehen HIER!

Kurzvideo: Tsukuba Matsuri 2

Kurzvideo: Tsukuba Matsuri 2

|

TrackBack

TrackBack-Adresse für diesen Eintrag:
https://www.typepad.com/services/trackback/6a00d83421cd7b53ef00d8348a498e69e2

Listed below are links to weblogs that reference Wieder mal Matsuri:

Kommentare

Thomas

Das mit den Auslaendern hab ich mir nochmal ueberlegt, zumindest was die Zuschauer angeht. Es sind ja doch letzlich nur 2% der Einwohner Tsukubas Auslaender und davon ist vielleicht ein Drittel fuers als Auslaender erkennbar, sprich er kommt aus einem westlichen Land.

Die meisten davon duerften in der Naehe das Zentrums von Tsukuba leben, im Niomia-Haus oder in der Naehe der Uni. Die japanischen Einwohner der Stadt verteilen sich aber auf eine recht grosse Flaeche (Tsukuba duerfte eine Groesse von ueber 15x30 Quadratkilometern haben (das ist mehr als etwa Muenchen bei nur einem Sechstel der Einwohner...). Im Zentrum duerfte man daher das Gefuehl haben, dass dort viele Auslaender leben, vor allem, weil sie ja auch noch so aus der Menge hervorstechen.

Beim Matsuri waren dann aber auch all die Japaner aus der Umgebung da, da schrumpfte dann der Auslaenderanteil auf sein normales Mass zusammen, denn Einer von Hundert der Leute am Starassenrand war sicher Auslaender.

Das sie beim Fest selber nicht aktiv waren, leigt vielleicht auch an ihnen selbst. Ich weiss nicht, ob die Aulaender sich hier wirklich gut in den japanischen Alltag einfuegen, einfuegen wollen. Zwar haben viele japanische Freunde, aber das sind dann eher die Japner, die es schick finden, einen Westler als Bekannten zu haben. Ob die dann ihre Freunde auf ein so typisch japanische Sachen mitschleppen oder auch selber bei sowas mitmachen, weiss ich nicht...

Die Kommentare dieses Eintrags sind geschlossen.

März 2007

Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.
      1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  

Rechts

Statistik

Pagerank erhoehen
Blog counter - free blog (homepage / website) visitor hit tracking and statistical system