Fetter Urlaub
von Gunda
Schon als wir in Honolulu auf dem Flughafen auf unseren Anschlußflug nach Maui warteten kündigte sich an, was uns die nächste Tage erwarten würde: Übergewichtige Amerikaner in Hülle und Fülle. Der französische Kollege von Thomas bemerkte nach einigen Tagen trocken, er würde sich zwischen diesen Leuten so schlank vorkommen, daß er sich überlegen würde, dazubleiben. So ähnlich ging es mir auch. Wahrscheinlich habe ich mich nur deshalb von Thomas zu einem Bikini (oder sowas ähnlichem) überreden lassen. Jedenfalls hat das meinem
Selbstbewußtsein sehr gut getan, und zum Glück hat man neben den ganzen
fettriefenden Sachen auch immer noch was "diet", "non fat" oder anderes
gefunden. (Ob das jetzt nun gesünder ist?) Und noch etwas Gutes hatte
das Ganze: Ich habe die bestsitzendsten Jeans meines Lebens für den
kleinsten bisher dagewesenen Preis gefunden, was bei meiner unbequemen
Form schon in Deutschland (und erst recht in Japan) nicht ganz einfach
ist.
Hawai'i ist ein beliebtes Reiseziel für reiche US-Amerikaner und ebensolche Japaner. Da in Japan aber gerade keine Reisezeit ist, fanden sich auf Maui eher Amerikaner. Trotzdem war das Hotel voll auf japanische Gäste eingestellt. Man mußte also nicht unbedingt Englisch können, um als Japaner dort zu überleben. Auch die Lokale usw. hatten sich angepaßt. Nichtsdestotrotz war es für uns eher ein "Heimspiel", denn wir sind vielleicht schneller und einfacher an Informationen gekommen als Thomas' japanische Kollegen. Das war schon komisch: In Japan können wir uns gut orientieren, aber nicht so gut verständigen; auf Maui war es umgekehrt.
A propos "Verständigung" und "Informationen": Die Informationen zum Drumherum der internationalen Konferenz gab es fast ausschließlich (samt Infoblatt) auf Japanisch. Alle anderen mußten sich das, was sie wissen wollten, von unterschiedlichen Stellen zusammenklauben.
Das Konferenz-Outfit der meisten Japaner war recht einheitlich: Hawaii-Hemd, kurze Hosen und Sandalen. - Nach der Ankunft verschwanden alle in ihren Zimmern und kamen kurz darauf in dieser Kleidung zurück. Jaja, man muß sich halt den Gegebenheiten des Landes anpassen...
Ansonsten bin ich etwas aus der Reihe gefallen. Nicht nur, daß ich mit der japanischen Gruppe angekommen war; ich war auch eine der wenigen Frauen, die nicht den ganzen Tag in der Versenkung verschwunden waren und nur zu den ganz offiziellen Anlässen wieder aufgetaucht sind. (Ich habe keine einzige japanische Begleiterin am Strand getroffen.) Ich war da. Und zwar immer, wenn Pause war, beim Frühstück und zu allen Anlässen. Erst dachten einige, ich wäre auch Physikerin. Aber trotzdem ich das schnell zerstreut hatte, haben sich viele von Thomas' Kollegen mit mir unterhalten wollen. Auch die Japaner. Vielleicht lag das an meiner offenen und offensiven Art, vielleicht nur einfach daran, daß ich sehr präsent war. Jedenfalls hat mir das Interesse sehr gut getan. Hatte ich doch eher erwartet, daß ich in den Augen der anderen "nur Begleiterin" sein würde.
Ich habe auch noch nie Pool-Strand-Urlaub gemacht. Eher die aktivere Variante. Und in Luxushotels steigen wir ja sonst auch nicht ab. Das Ambiente war also eher ungewohnt. Wobei der Luxus beim Frühstück kläglich versagte. Wir bekamen am ersten Morgen nur Marmelade, Kaffee, Tee und (ziemlich wenig) Yoghurt. Das lag wohl an einem Kommunikationsproblem zwischen Reisebüro und Hotel. Am nächsten Tag gab es auch noch Croissants dazu und einige Sachen mit viel Zuckerguß. Am letzten Tag regnete das Ganze dann unter freiem Himmel
ein, ohne daß es irgendeinen Hotelangestellten zu irgendeiner Maßnahme
bewegt hätte. Später hat dann jemand die durchweichten Backwaren mit
einer Stoffserviette abgedeckt...
Aber das meiste war doch toll. Ich habe viel in der Sonne gesessen (Ja, Papa, mit ausreichend Sonnenschutz!), habe in Pazifik und Pool gebadet (und konnte bei letzterem gleich noch eine Sozialstudie blasierter neureicher Amerikaner landen), bin am Strand und in der Shopping-Zone und mit Thomas zusammen in der nächsten Stadt spazieren gegangen, habe Fotos gemacht und gelesen. Kurz: Ich habe mich mal ausgiebig um mich (und natürlich zwischendurch auch um Thomas) gekümmert. Das war toll, und hat einen Sommer eingeläutet, den es hier in Japan noch nicht gibt. Hier hat gerade die Regenzeit angefangen, von der wir uns auf diese Weise fast eine Woche gespart haben.
Neben den von Thomas erwähnten Mitbringseln (z.B. T-shirts mit besonderem Effekt) konnten wir auch noch einige Dinge erstehen, die wir hier etwas vermissen. Passende Hosen sind nur ein Teil. Der andere sind Frauenzeitschriften und sonstiges Druckwerk auf Englisch gewesen.
Es war für mich auch eine Reise der ersten Male: Erstes Mal USA (Mann, wird man da viel angequatscht!), erstes Mal Pool-Urlaub, erstes Mal Luxushotel, erstes Mal Konferenzbegleitung, erstes Mal Reisen mit japanischer Gruppe, erstes Mal Wiedereinreisen in Japan und den Eingang für "Japaner" benutzen, Erstes Mal vom Ausland nach Japan "nach Hause" kommen...
Klasse war's auf jeden Fall, obwohl ich jetzt bestimmt nicht dauerhaft den Drang nach dieser Sorte Urlaub entwickeln werde. (Unser Geldbeutel wird's mir danken...)
Ich wollte seit immer nach Hawaii, als totaler Surf Fan, und endlich sind die Tickets gebucht, sowie das Hotel!
Hab sie hier gefunden : http://www.twenga.de/stadte/hotel-honolulu-11853.html
Kommentiert von: Timo | 20. April 09 um 16:14
hört sich super an aber noch besser hört sich an das du nach hawai fliegts ich bin auch surfer und hawai ist auf jedenf all das paradies auch wenn ich leider noch nciht da war.
Kommentiert von: Flug Bangkok | 15. Januar 10 um 16:52
Hallo Gunda,
alleine die Fotos sprechen schon für sich, dass es ein umwerfender Urlaub in Maui gewesen sein muss. Ich bin eigentlich auch mehr für einen aktiven Urlaub, aber mit dir hätte ich gerne für eine Woche getauscht.
Kommentiert von: Schüttguttechnik | 19. Februar 10 um 11:21
Seine gut zu wissen, dass Aldemar Hotels & SPA E-Learning-Plattform startet für den Tourismus - Kostenlose Online-Kurse. Ich war nach diesen Informationen suchen. Und ich bin wirklich froh, diese Website zu besuchen, da ich alle notwendigen und gewünschten Informationen auf dieser Website zu bekommen. Vielen Dank für diesen Anteil.
Kommentiert von: ferienhaus spanien | 23. September 11 um 09:24